Zuerst versucht man es mit „Wenn-Dann“. Als sozusagen Belohungsstrategie. Bsp.: Wenn Du Dich jetzt wickeln läßt, dann gehen wir Eis essen. Funktionierte bei und etwa 1 Woche. Dann schwenkt man um auf: „Entweder-Oder“. Bsp.: Entweder ich Wickel Dich auf dem Tisch oder auf dem Boden. Das funktionierte irgendwie nur einen Tag. Also greift man zu drastischeren Maßnahmen alá Wenn Du Dich nicht wickeln läßt gehen wir nie mehr Eis essen. Das funktionierte bis gestern, bis Lea sagte: „OK, kein Eis.“ Fazit: Es gibt kein richtige Rezept für ein Kopf-durch-die-Wand-Kind. Es bleibt ein Kopf-durch-die-Wand-Kind.
24. September 2011
Keine Kommentare »
No comments yet.
RSS feed for comments on this post.