Mit einem Liter Cappuccino-To-Go betrete ich nach neun Monaten Indien wieder ein deutsches Yogastudio. Noch vor meinem Indienaufenthalt hätte ich mich das nicht getraut. Soll man doch mindestens eine Stunde vor der Yogapraxis nichts mehr trinken. Und schon mal gar nicht Koffein. Nachdem wir aber im indischen Ashram einem fleisch-, knoblauch- und zwiebelessenden Swami begegnet sind (Anmerkung: es handelt sich hierbei um den Küchen-Swami: Mitgehangen, Mitgefangen…), der sich über die westlichen satvisch-Ernährungsfanatiker amüsiert hat, nehme ich selbstbewusst noch einen tiefen Schluck Kuhmilch, bevor ich mich auf meiner Kunststoff-Yogamatte niederlasse.
*satvisch: reine, pure, klare, lacto-vegetarische yogische Ernährung