Setu Asana ist die Brückenhaltung – an der sich so mancher Inder beim Brückenbau ruhig mal ein Beispiel nehmen könnte. Denn dann hätte man nicht bei jeder buckligen Überfahrt das Gefühl, gleich im Ganges zu landen …
24. Februar 2011
3 Comments »
RSS feed for comments on this post.
…hätte jetzt mal gesagt das da die Anatomie auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. Vonwegen Buckel und Hügel…
Kommentar by Nils — 28. Februar 2011 @ 1298881723GMT+0000C
Das nennt man dann Sprungschanze…
Kommentar by admin — 28. Februar 2011 @ 1298884065GMT+0000C
naja, oder Buckelpiste…..
Kommentar by caro — 3. März 2011 @ 1299140595GMT+0000C